Länderübergreifende Projekttreffen
Im Rahmen von länderübergreifenden Projekttreffen sollen die Projektpartner in Kontakt bleiben und die jeweiligen Institute kennen lernen. Dabei soll insbesondere der Projektfortschritt diskutiert werden.
M1: Länderübergreifendes Projekttreffen in Ankara / Türkei: Dieses Treffen im März 2016 ist die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts. Alle Projektdetails wie Management, Outputs, weitere Treffen, Events, Maßnahmen zur Verbreitung des Projekts, Budgetmanagement, Gannt-Diagramm, Berichte, usw. werden bei diesem Treffen diskutiert.[Galerie]
M2: Länderübergreifendes Projekttreffen in Linz / Österreich: Im September 2016 soll dieses zweite Treffen stattfinden. Dabei soll insbesondere die Evaluierung des intellektuellen Outputs 1 (Open Online Course) und die Planung des zweiten Outputs (Open Educational Resources) im Vordergrund stehen. Zusätzlich sollen weitere Punkte, wie das Projektmanagement oder Maßnahmen zur Verbreitung des Projekts, besprochen werden. [Galerie]
M3: Länderübergreifendes Projekttreffen in Botosani / Rumänien: Dieses dritte Treffen soll im März 2017 stattfinden. Dabei soll insbesondere die Evaluierung des intellektuellen Outputs 2 (Open Educational Resources) und die Planung des dritten Outputs (Online Teacher Community) im Vordergrund stehen. Zusätzlich sollen weitere Punkte, wie das Projektmanagement oder Maßnahmen zur Verbreitung des Projekts, besprochen werden.